top of page
Blog
Herzlich willkommen in meinem Blog, wo wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Lebensaufgabe und des Aufbaus eines Unternehmens eintauchen. Hier erwarten dich inspirierende Artikel und nützliche Tipps, die dir dabei helfen, deine Bestimmung zu erkunden und im Berufsleben umzusetzen.
Kristine Henniges
1 Min. Lesezeit
Entdecke die Magie der spirituellen Transformation und (d)einer Existenzgründung!
In den letzten Monaten habe ich intensiv daran gearbeitet, meine beiden Herzensprojekte, ReiseInsIch und meine Existenzgründungsberatung,...
11 Ansichten
Kristine Henniges
1 Min. Lesezeit
Persönliche Voraussetzungen für Unternehmer
Die berufliche Selbständigkeit ist nicht für jeden das Richtige. Du musst zwar nicht zur Gründerin oder zum Gründer geboren sein, aber Du...
1 Ansicht
Kristine Henniges
2 Min. Lesezeit
Fachliche Qualifikationen für die Gründung
Ganz gleich, in welcher Branche Du startest und ob Du ein Teilzeit- oder Vollzeitunternehmen gründest: Du solltest Dein "Handwerk"...
2 Ansichten
Kristine Henniges
3 Min. Lesezeit
Was macht einen erfolgreichen Gründers aus?
Als erstes dürfte Deine Persönlichkeit entscheidend sein. Wenn die persönlichen Voraussetzungen nicht stimmen, kann eine erfolgreiche...
2 Ansichten
Kristine Henniges
1 Min. Lesezeit
Gründerinitiativen
Existenzgründungsinitiativen helfen bei der Ausarbeitung von Businessplänen und der Unternehmensführung. Träger von Initiativen sind...
4 Ansichten
Kristine Henniges
3 Min. Lesezeit
Bereit für die Selbständigkeit
1. Selbständigkeit: Ja oder nein? Für die meisten Gründerinnen und Gründer geht ein Traum in Erfüllung: die eigene Chefin oder der eigene...
3 Ansichten
Kristine Henniges
2 Min. Lesezeit
5 Impulse für den Start
1. Was zeichnet Dich aus? Was macht Dich einzigartig? Was ist Dein Produkt / Deine Dienstleistung? Worin unterscheidest Du Dich als...
2 Ansichten
Kristine Henniges
2 Min. Lesezeit
Wieviel muss für die Gründung investiert werden
Zu Anfang Deines Unternehmens ist es wichtig aufzustellen, was Du alles für den Betrieb Deines Unternehmens brauchst und wie viel Du...
0 Ansichten
Kristine Henniges
3 Min. Lesezeit
In 8 Schritten zum Stundenpreis
Du kannst auf zwei Wegen Deinen Stundenpreis berechnen. Einerseits kannst Du schauen, was Du zukünftig an Umsatz erzielen möchtest und...
1 Ansicht
Kristine Henniges
1 Min. Lesezeit
Gründer- und Businessplanwettbewerbe
Die meisten Wettbewerbe werden von öffentlichen und/oder privaten Geldgebern gesponsert: regionale Wirtschaft, Banken, Sparkassen,...
2 Ansichten
Kristine Henniges
3 Min. Lesezeit
Welche betrieblichen Versicherungen sollte man in Betracht ziehen
Betriebshaftpflichtversicherung Diese Versicherung sichert Schadensersatzansprüche von Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und Besuchern...
3 Ansichten
Kristine Henniges
6 Min. Lesezeit
Welche privaten Versicherungen sind wichtig
Altersvorsorge Du solltest Deine Altersvorsorge auf mehrere Beine stellen. Neben der staatlichen Versicherung gibt es zwei weitere...
1 Ansicht
Kristine Henniges
2 Min. Lesezeit
Was sollte man bei Auswahl und Abschluss von Versicherungen beachten
Hole Dir verschiedene Angebote ein Versicherungen sind unterschiedlich bei Leistungen, Preisen und Bedingungen. Hol Dir darum zu jeder...
1 Ansicht
Kristine Henniges
1 Min. Lesezeit
Welche Risiken sollten abgesichert werden?
Je nachdem in welchem Bereich Du gründest, ist es notwendig darüber nachzudenken persönliche Risiken und auch Gefahren für das...
2 Ansichten
Kristine Henniges
1 Min. Lesezeit
Wie verhält man sich VOR dem Schadenfall?
1. Erstelle einen Katastrophenplan Dieser enthält mindestens Namen, Anschriften, Telefonnummern und Faxnummern aller Mitarbeiter, die...
0 Ansichten
Kristine Henniges
2 Min. Lesezeit
6 Punkte zum Gewerbemietvertrag
Wenn Du Dein Geschäft nicht aus Deinem HomeOffice heraus betreibst, bist Du in den meisten Fällen gezwungen einen Mietvertrag...
1 Ansicht
Kristine Henniges
3 Min. Lesezeit
Freiberufler oder Gewerbetreibender?
Es ist oft nicht so einfach einzuschätzen, ob Du als Gewerbetreibender oder als Freiberufler mit Deiner Tätigkeit einzustufen bist. Die...
0 Ansichten
Kristine Henniges
2 Min. Lesezeit
Wie und wo meldet man seine freiberufliche Karriere an
Kurz und wichtig vorneweg! Was unterscheidet eigentlich den Freiberufler vom Gewerbetreibenden? Grundsätzlich legt das Finanzamt fest, ob...
0 Ansichten
Kristine Henniges
3 Min. Lesezeit
Warum habe ich Angst mich so zu zeigen, wie ich bin?
Es gibt viele Menschen, die ihr wahres Potenzial und ihr wahres Ich nicht leben. Hintergrund ist die Angst vor Ablehnung. Hier können...
9 Ansichten
Kristine Henniges
2 Min. Lesezeit
Was kann die Erfahrung in einem früheren Leben in Dir und für Deine Zukunft auslösen?
„Ich finde mich als Frau in mittelalterlichen Bauernklamotten in einer dunklen Kate am Herd wieder. Ich schufte in der Küche. Mein...
3 Ansichten
bottom of page